Aktuelle Pressemitteilungen

05.08.2025

Technik trifft Tatkraft: Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker feiern Abschluss an der Dr. Eckert Akademie

Knapp 400 Absolventinnen und Absolventen starten mit starken Perspektiven in die berufliche Zukunft

Regenstauf - Rund 400 Absolventinnen und Absolventen der Dr. Eckert Akademie haben ihren Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker gefeiert. Mit Applaus, Glückwünschen und persönlichen Begegnungen wurde die feierliche Verabschiedung am Campus Regenstauf zu einem besonderen Höhepunkt. Über 600 Gäste aus Familie, Wirtschaft, Bildung und Politik kamen in die Bibliothek der Eckert Schulen, um diesen Moment gemeinsam zu erleben.

Die frisch qualifizierten Technikerinnen und Techniker haben sich in Vollzeit, im berufsbegleitenden Fernstudium oder im digitalen Live-Online-Format weitergebildet - praxisnah, anspruchsvoll und zielorientiert. Die Veranstaltung markierte nicht nur das Ende einer intensiven Qualifikationsphase, sondern auch den Start in eine neue berufliche Zukunft.

Fachbereiche mit Perspektive: Technik für reale Herausforderungen
Mit Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Bautechnik, Lebensmittelverarbeitung, Holztechnik und Umweltschutz deckt die Dr. Eckert Akademie ein breites Spektrum zukunftsrelevanter Technologien ab. Absolventinnen und Absolventen entwickeln Produktionssysteme weiter, optimieren Abläufe, planen Bauprojekte oder arbeiten an Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften. Sie bringen ihr technisches Know-how in Industrie, Handwerk oder öffentliche Projekte ein und übernehmen Verantwortung für Qualität, Effizienz und Innovation.

Individuelle Lernwege führen zum gemeinsamen Ziel
Ob am Campus im direkten Austausch mit Dozierenden, flexibel im Live-Online-Unterricht oder selbstorganisiert im Fernstudium: Alle Wege der Weiterbildung führten zu einem erfolgreichen Abschluss. Die fast durchgängig erreichten Erfolgsquoten von rund 100 Prozent zeigen, wie verlässlich das modulare Konzept, die intensive Betreuung und die didaktische Qualität der Dr. Eckert Akademie wirken - unabhängig vom gewählten Lernformat.

Exzellente Leistungen erhalten sichtbare Anerkennung
Für herausragende schulische Leistungen überreichten Vertreter der Akademie die Eckert Trophy. Absolventinnen und Absolventen mit einer Gesamtnote von 1,5 oder besser erhielten darüber hinaus den Meisterpreis des Freistaats Bayern. Zahlreiche Unternehmen unterstützten die Technikerklassen mit Fachwissen, Praxisprojekten und Fallstudien - darunter Backstube Wünsche, IGZ, Osram, Schlagmann Poroton, OmniCert, Silberhorn, Schneider Electric und weitere Partner. Ihr Mitwirken unterstreicht die praxisnahe Ausrichtung der Technikerausbildung an der Dr. Eckert Akademie.

Impulse aus Bildung, Politik und Wirtschaft
Mehrere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Bildung richteten ihre Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen. Markus Johannes Zimmermann, Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie, würdigte in seiner Rede das Engagement der Technikerklassen. Tobias Gotthardt, Bayerischer Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, gratulierte per Videobotschaft. Regierungsschulrat Diplom-Handelslehrer Marko Renner, Josef Schindler, Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Regenstauf, sowie Thomas Skowronek, Geschäftsführer des Regionalen Bildungszentrums Eckert, betonten die Bedeutung technischer Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Bayern.

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen der Dr. Eckert Akademie haben ihren Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker gefeiert. Mit Applaus, Glückwünschen und persönlichen Begegnungen wurde die feierliche Verabschiedung am Campus Regenstauf zu einem besonderen Höhepunkt. Foto: Eckert Schulen/Anna Schauer


Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Word-Dokument (*.docx) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv

Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an andrea.radlbeck@eckert-schulen.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.

Belegexemplare bitte senden an:
Dr. Robert Eckert Schulen AG | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg