Aktuelle Pressemitteilungen

07.08.2025

Medizinische Berufsfachschule Regenstauf: Abschlussurkunden für Nachwuchsfachkräfte im Gesundheitswesen

Regenstauf - Feierlich und mit viel Wertschätzung hat die Medizinische Berufsfachschule der Eckert Schulen ihren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunden überreicht. Die neuen Fachkräfte aus den Berufsfeldern der Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA), der Medizinisch-technischen Radiologieassistenz (MTR) und der Medizinisch-technischen Laborassistenz (MTL) starten nun in eine verantwortungsvolle Karriere im Gesundheitswesen.

Die Medizinfachschule Regenstauf zählt seit vielen Jahren zu den anerkannten Ausbildungsstätten für medizinisch-technische Berufe in Bayern. Die Absolventinnen und Absolventen 2025 tragen mit ihrem Engagement, ihrem Wissen und ihrer Haltung aktiv dazu bei, dass Patienten auch in Zukunft bestmöglich versorgt werden.

Im Rahmen der offiziellen Abschlussfeier wurde deutlich: Hinter jedem Zeugnis, hinter jeder bestandenen Prüfung stehen Menschen, die in den vergangenen Jahren fachlich gewachsen und persönlich gereift sind. Der Weg zum Berufsabschluss war geprägt von Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen - und dem gemeinsamen Ziel, einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland zu leisten.

Statt Unterricht gab es an diesem besonderen Tag Urkunden, Glückwünsche und Blumen. In den Worten der Klassen- und Schulleitungen spiegelte sich dabei mehr als nur der Stolz auf das Erreichte wider: Immer wieder wurde betont, wie viel Mut, Empathie und Verantwortungsbewusstsein es braucht, um einen Beruf in der Medizin und Gesundheitsversorgung zu ergreifen - und mit Leben zu füllen.

"Gerade in den Gesundheitsberufen ist Wandel nicht Ausnahme, sondern Alltag. Neue Technologien, ungewohnte Situationen, anspruchsvolle menschliche Begegnungen - all das gehört dazu", erklärte Schulleiterin Doris Stock, zuständig für den Bereich MTL/MTR, in ihrer Ansprache. "Deshalb kommt es mehr denn je darauf an, sich auf das zu besinnen, was trägt: Werte, Beziehungen - und die Fähigkeit zur Selbstfürsorge."

In der Rückschau auf die Ausbildungszeit wurden nicht nur fachliche Herausforderungen sichtbar, sondern auch persönliche Entwicklungswege. Wer im hektischen Ausbildungsalltag gelernt hat, mit Stress umzugehen, Rückschläge zu meistern und dabei den eigenen Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren, bringt genau das mit, was im Gesundheitswesen gebraucht wird: Belastbarkeit, Teamgeist und Menschlichkeit.

Mit dem erfolgreichen Abschluss eröffnen sich nun zahlreiche berufliche Perspektiven: ob in Apotheken, Kliniken, radiologischen Einrichtungen oder medizinischen Laboren. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist hoch - und die gesellschaftliche Bedeutung der Berufe unbestritten.

Feierlich und mit viel Wertschätzung hat die Medizinische Berufsfachschule der Eckert Schulen ihren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunden überreicht. Die neuen Fachkräfte aus den Berufsfeldern der Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA), der Medizinisch-technischen Radiologieassistenz (MTR) und der Medizinisch-technischen Laborassistenz (MTL) starten nun in eine verantwortungsvolle Karriere im Gesundheitswesen. Foto: Eckert Schulen/Anna Schauer


Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Word-Dokument (*.docx) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv

Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an andrea.radlbeck@eckert-schulen.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.

Belegexemplare bitte senden an:
Dr. Robert Eckert Schulen AG | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg